Instant Payments und die Auswirkungen auf die Liquiditätssteuerung

23.09.25
Banken
Präsenz
Symbolbild

Ab dem 09. Oktober 2025 verpflichtet die EU-Verordnung zu Instant Payments die Banken, ihren Privat- und Firmenkunden Instant-Zahlungen zu denselben Konditionen wie klassische SEPA-Zahlungen anzubieten.

Herausforderungen und Lösungen im 24/7-Zahlungsverkehr – ein Erfahrungsaustausch der PPI AG

Diese regulatorische Neuerung hat weitreichende Auswirkungen auf das Liquiditätsmanagement. Zahlungsströme erfolgen künftig rund um die Uhr – unabhängig von Bankarbeitstagen, Cut-off-Zeiten oder Clearingfenstern.

Während sich bisherige Steuerungsmodelle auf Tagesendsalden, vorhersehbare Buchungsläufe und begrenzte Marktöffnungszeiten stützten, verlangt IP eine kontinuierliche Überwachung, Prognose und Steuerung von Zahlungsströmen – auch nachts, an Wochenenden und an Feiertagen.

Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit anderen Bankenvertretern und mit uns die dadurch entstehenden Herausforderungen, insbesondere die Liquiditätssteuerung betreffend, zu diskutieren. Nach kurzen Impulsvorträgen steht der Austausch untereinander im Vordergrund.

Dazu bieten wir Ihnen zwei Termine an, einen vor und einen nach der Umsetzung.

Unsere Themen am 23.09.2025:

In unserem ersten Termin, ca. zwei Wochen vor der Einführung, steht die Erwartungshaltung im Vordergrund:

  1. Instant Payments – jetzt wird’s ernst. Auswirkungen auf die Liquiditätssteuerung
  2. Cashflow-Prognosen zur Optimierung des Liquiditätspuffers
  3. Von der EU-Verordnung zum New Normal
  4. Offene Diskussion & Get-together

 

Im zweiten Termin, etwa vier Wochen nach Go-live, steht der Erfahrungsaustausch über Auswirkungen oder ggf. das Ausbleiben davon im Fokus:

  1. Nach der Einführung: Gamechanger oder Randnotiz
  2. Erfahrungsbericht aus der Praxis: Wie lief die Einführung? 
  3. Wettbewerbsvorteile durch intelligentes Cashflow-Prognosemodell
  4. Offene Diskussion und Get-together

Hier geht es direkt zur Anmeldung für den zweiten Termin im November

An beiden Terminen werden die Vorträge ca. von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr gehen. Danach steht der Austausch untereinander im Vordergrund.
Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.

Die Teilnahme ist für Vertreter aus Banken und Finanzinstituten sowie FinTechs und Zahlungsdienstleistern kostenlos.

Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Geschäftsstelle begrüßen zu dürfen.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus Banken und weiteren Finanzinstituten, FinTechs und Zahlungsdienstleister aus den Bereichen Zahlungsver-kehrsmanagement, Treasury- und Liquiditätsmanagement, Produktma-nagement Payments/Bankprodukte, IT- und Innovationsmanagement für Payment Solutions, Compliance- und Risikomanagement

Referenten

 Oliver Schwarz PPI AG

Oliver Schwarz

PPI AG

Senior Manager

Doreen Wangard - Managing Consultant

Doreen Wangard

PPI AG

Managing Consultant

Dr. Mario Reichel PPI AG

Dr. Mario Reichel

PPI AG

Lead Payment Industry Representative

Datum

23.09.2025

Uhrzeit

17:00 Uhr bis Ende offen

Veranstaltungsformat

Präsenz

Ort der Veranstaltung

Seminarbereich der PPI AG

Wilhelm-Leuschner-Straße 79

60329 Frankfurt am Main

Routenplaner

Teilnahmegebühr

Kostenlose Veranstaltung

Veranstaltung speichern