Aufsichtsrechtliche Anforderungen an die Kreditspreadrisiken im Bankbuch (CSRBB) und praxisnahe Umsetzung in der Gesamtbanksteuerung von LSI-Banken

26.09.24
Banken
Präsenz
Symbolbild

Workshop zur Vermittlung von praktischem Methodenwissen und Prüfungserfahrungen

Seit der Finanzmarktkrise 2008 sind die Kreditspreadrisiken bei den meisten Instituten eine bedeutende Risikokategorie. Die angemessene Messung und Steuerung der Kreditspreadrisiken ist daher eine der zentralen Herausforderungen und Aufgaben in der modernen Banksteuerung, sowohl im Rahmen des ICAAP wie auch bei der Kapitalallokation zur Risiko-Ertrags-Optimierung.

Die Bankenaufsicht hat auf das Thema „Kreditspreadrisiken“ im Rahmen der EBA-Guidelines für IRRBB und CSRBB (EBA/GL/2022/14) und aktuell auch in der Ma-Risk-Konsultation 02/2024 einen stärkeren Fokus gelegt, erkennbar in entsprechend neuen Anforderungen: In den Guidelines zu IRRBB und CSRBB  hatte die EBA bereits konkrete Rahmenvorgaben zu den Kreditspreadrisiken im Anlagebuch aufgestellt, diese Anforderungen werden nun mit der MaRisk-Konsultation 02/2024 umfassend aufgegriffen. Insbesondere wurde hier ein neues Modul zu den Kreditspreadrisiken (BTR 5) integriert.

In unserem eintägigen Seminar werden Ihnen die neuen Anforderungen an Kreditspreadrisiken vorgestellt, diskutiert, eingeordnet und beurteilt. In anschaulicher Weise werden Ihnen fachlich Praxisaspekte der Banksteuerung und der aufsichtlichen Anforderungen an die Kreditspreadrisiken vermittelt. Dabei geben wir Hinweise zu möglichen Gaps und zu möglichen Lösungsansätzen.

 

Seminarinhalte

  • Aufsichtsrechtliche Anforderungen: MaRisk und EBA-Guidelines
  • Definition und Abgrenzung von Kreditspreadrisiken
  • Methoden und Parametrisierung
  • Kreditspreadrisiken im ICAAP und in der Kapitalallokation
  • Steuerung der Kreditspreadrisiken in der Praxis

Den detaillierten Seminarablauf finden Sie im PDF des Programmflyers auf dieser Seite. 

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte von Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken, sonstigen Kreditinstituten (insbesondere LSIs), die sich einen Über-blick über die Herausforderungen und Lösungsansätze im Kontext der neuen aufsichtsrechtlichen Anforderungen an Kreditspreadrisiken in der Praxis verschaffen wollen.

Referenten

 Frank Blass PPI AG

Frank Blass

PPI AG

Senior Manager

Christoph Bleses

Christoph Bleses

PPI AG

Senior Manager

Dr. Michael Lesko PPI AG

Dr. Michael Lesko

PPI AG

Senior Manager

Zurück zur Übersicht

Aufsichtsrechtliche Anforderungen an die Kreditspreadrisiken
Datum

26.09.2024

Uhrzeit

09:30 Uhr

Veranstaltungsformat

Präsenz

Ort der Veranstaltung

PPI AG

Wilhelm-Leuschner-Straße 79

60329 Frankfurt am Main

Routenplaner

Veranstaltung speichern