Eine Hommage an den Schweizer Zahlungsverkehr

Das PPI TopEvent findet zweimal im Jahr statt und versammelt Experten, Entscheidungsträger und Interessierte der Paymentbranche. Es bietet hervorragende Networking-Möglichkeiten und behauptet sich als eines der bedeutendsten Treffen im Schweizer Zahlungsverkehr, das die gesamte Payments-Expertise des Landes unter einem Dach vereint.

Resilienz von Banksystemen

Die diesjährige Herbstausgabe des PPI TopEvents steht ganz im Zeichen der Resilienz von Banksystemen – ein Thema, das angesichts globaler Unsicherheiten und digitaler Transformation aktueller denn je ist. Eröffnet wird das Event durch eine inspirierende Keynote von Profisegler Oliver Heer, der das Thema Resilienz aus Sicht des Spitzensports beleuchtet.

Wie widerstandsfähig unsere Banken wirklich sind, diskutieren wir im Anschluss – gemeinsam mit Gerhard Brunner (LLB), Christoph Müller (SIX) und Andreas Bruckner (PPI AG), die das Panel mit ihrer Expertise bereichern.

Und natürlich werden wir auch dieses Jahr den PPI Lifetime Award an eine Person aus der Branche verleihen, die sich überaus verdient gemacht hat, im Zahlungsverkehr auf dem Finanzplatz Schweiz.

Wir freuen uns, Sie am 23.10.2025 ab 16:00 Uhr am PPI TopEvent begrüssen zu dürfen.
Die Keynote startet um 16:30 Uhr. Im Anschluss des Panels freuen wir uns auf einen spannenden Austausch bei einem Apéro riche.

Die Veranstaltung ist ausschliesslich auf Einladung - wir freuen uns auf Ihre Anmeldung über das untenstehende Formular.

Unsere Speaker

Moderation
Matthias Hungerbühler

Matthias Hungerbühler

Managing Partner

Keynote
Profisegler Oliver Heer

Oliver Heer

Schweizer Profisegler |Oliver Heer Ocean Racing

Panel Speaker
Gerhard Brunner - IT-Projektleiter | Liechtensteinische Landesbank AG

Gerhard Brunner

IT-Projektleiter | Liechtensteinische Landesbank AG

Christoph Müller - Head Banking Services | SIX

Christoph Müller

Head Banking Services | SIX

Andreas Bruckner - Manager Gesamtbanksteuerung und Regulatorik | PPI AG

Andreas Bruckner

Manager Gesamtbanksteuerung und Regulatorik | PPI AG

Panel Moderation
Florian Stade

Florian Stade

CEO

Jetzt zum TopEvent am 23. Oktober 2025 anmelden

Anmeldeformular (kostenfrei) Anmeldung VA (on demand) [4a CH]

Ihre Angaben werden von uns selbstverständlich vertraulich behandelt. Wir die PPI AG und ggf. unsere Tochterunternehmen werden Ihre Daten ausschließlich für die Veranstaltungsabwicklung, die Zusendung von themenbezogenen Informationen sowie zur Information über weitere Veranstaltungen verwenden. Für weitere Informationen besuchen Sie gerne unsere Datenschutzhinweise.

Vergangene TopEvents

Frühjahr

What one skill = an awesome life? Die Antwort: Anpassungsfähigkeit. Wie essenziell Anpassungsfähigkeit heute ist, zeigten auch Magdalena Boškić von Sygnum Bank und Christian Bieri von Incore in ihren spannenden Vorträgen. Im anschliessenden Panel – geleitet von unserem CEO Florian Stade und ergänzt durch Mathias Dirksmeier von neon – wurde intensiv über Chancen und Risiken diskutiert.
 

Fotogalerie

Herbst

Wird unser Bargeld digital und wie werden die Transaktionen der Zukunft ausschauen?

An unserem Herbst TopEvent wagten wir einen Blick in die Zukunft und beschäftigten uns mit dem Thema digitale Währungen. Unsere beiden Referentinnen Pascale Bruderer (Swiss Stablecoin AG) und Dr. Heike Winter (Deutsche Bundesbank) zeigten eindrücklich die Chancen und Herausforderungen auf. Dr. Matthias Jüttner (SNB) vervollständigte anschliessend das hochkarätige Panel, um über die neuen Möglichkeiten zu diskutieren.

Fotogalerie


Frühjahr

10 Jahre PPI TopEvent & 20 Jahre PPI Schweiz. Wir freuen uns sehr, dass unser diesjähriger Jubiläums-TopEvent einmal mehr zum großen Erfolg wurde!

Dank unseren hochkarätigen Keynote-Speakern Dominik Vogel (UBS) und Michel Ruch (SGKB) konnten wir das brandaktuelle Thema Instant Payments noch stärker in den Fokus zu rücken und im anschließenden Panel zusammen mit Nuno Dominges (PostFinance) spannende Fragen diskutieren.

Fotogalerie

Herbst

Mit kurzen, knackigen Inputreferaten der Keynote-Speakern Christian Stolz (CembraPay) und Thomas Graf (Twint), einem Panel, welches durch Markus Städeli (NZZ) bereichert wurde und das zusätzlich Würze in die Diskussion rund um das Thema "Buy Now, Pay Later" brachte sowie mit einer PPI Lifetime Award – Verleihung, die mit Denise Tischhauser erneut eine Koryphäe des Schweizer Zahlungsverkehrs ehren konnte, sind wir überaus glücklich mit dem Verlauf Abends.

Fotogalerie


Frühjahr

Cloud Banking - the way to go? Das TopEvent Frühjahr 2023 fokussierte sich thematisch auf eine zukunftsfähige Banken-Infrastruktur. Die Keynote-Speaker Felix Buschor (Institut für Finanzdienstleistungen Zug, HSLU) und Markus Wirth (Head Value Stream Cloud, ZKB) beleuchteten verschiedene Fragestellungen rund um das Cloud-Banking und Thorsten Völkel (Vorstandsvorsitzender, PPI AG) bereicherte das Panel mit Inputs aus dem europäischen Markt.

Fotogalerie

Herbst

Das TopEvent stand ganz im Zeichen der Cyber-Sicherheit. Florian Schütz (Leiter National Cyber Security Centre) wies auf die Herausforderungen für die Schweizer Volkswirtschaft hin und Alexandra Arni (Head of ICT Swiss Banking und Vizepräsidentin Swiss FS-CSC) unterstrich die Wichtigkeit der Kooperation unter Banken im Kampf gegen die Cyberkriminialität. Das Panel kompletierte darüber hinaus Romano Ramanti (Ethical Hacker, ZKB).