GRC - Governance, Risk und Compliance als integrierter Managementansatz

Auf Anfrage
Inhouse
Symbolbild

Ein integrierter Managementansatz zur strategischen Steuerung, Risikokontrolle und Regelkonformität.

In einer sich stetig wandelnden IT- und Regulierungslandschaft sind fundierte Kenntnisse in Governance, Risk & Compliance (GRC) entscheidend für den nachhaltigen Erfolg von Organisationen.

Unser GRC Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zu IT-Governance, IKT-Risikomanagement und IT-Compliance – kompakt und verständlich.

Anhand praxisorientierter Beispiele lernen Sie, GRC-Strukturen erfolgreich in Ihrer Organisation zu verankern und erwerben die nötigen Skills, um eine wirksame Compliance-Kultur aufzubauen. Erfahren Sie darüber hinaus, wie aktuelle regulatorische Anforderungen wie DORA und ENISA effektiv umgesetzt werden können und welche Prüfungsprinzipien Auditoren anwenden.

Ob Sie GRC-Grundlagen vertiefen wollen oder wertvolle Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen in diesem Themenkomplex suchen, ist unser Seminar „GRC - Governance, Risk und Compliance als integrierter Managementansatz“ genau das Richtige für Sie.

Starten Sie jetzt durch – für mehr Sicherheit, Transparenz und Effizienz in Ihrer Organisation. 

 

Unsere Themen

  1. Was ist GRC? – Das Konzept und seine Ziele
    Grundlagen, Nutzen und strategische Bedeutung von Governance, Risk & Compliance.
  2. Governance: Strategische Steuerung von IT
    Wie IT-Governance zur Unternehmenssteuerung beiträgt.
  3. IKT-Risikomanagement kompakt
    Wichtige Methoden zur Identifikation und Bewertung von Risiken in der Informations- und Kommunikationstechnik.
  4. IT-Compliance: Bedeutung und Grundlagen
    Gesetzliche und regulatorische Anforderungen verstehen und umsetzen.
  5. DORA und ENISA – Aktuelle Anforderungen
    Einblick in neue Regelwerke und europäische IT-Sicherheitsstandards.
  6. Prinzipien der Prüfer – Typische Anforderungen & Beispiele
    Was Auditoren erwarten und wie Sie sich darauf vorbereiten.
  7. GRC in der Finanzbranche verankern (Prozesse, IKS, Skills)
    Praxisnahe Tipps zur Implementierung und Verankerung von GRC-Strukturen

Ziele des Inhouse Seminars

  • GRC im Kontext der Finanzbranche
  • Vermittlung von Grundlagen zu Governance, Risikomanagement und IT-Compliance
  • Sensibilisierung für regulatorische Anforderungen (z.B. DORA, ENISA)
  • Best Practices und praktische Verankerung in der Finanzwelt

Ihr Plus bei uns

Branchenspezifisch:
Unsere Schulung ist auf die spezifischen Anforderungen des Finanzwesens zugeschnitten.

Praxisorientiert:
Wir bringen nicht nur theoretische Konzepte mit, sondern praxiserprobte Lösungen für Ihre Probleme.

Individuell: 
Das Seminar findet online oder bei Ihnen vor Ort statt und richtet sich in Inhalt und Dauer nach Ihren Anforderungen. Die Inhalte passen wir ganz nach Ihren Wünschen und Vorkenntnissen an. Dabei ist je nach Schwerpunkten eine Dauer von 2 - 6 Stunden möglich. 

Zielgruppe

IT-, Fach- und Führungskräfte aus Banken und Sparkassen, Versicherungen und sonstigen Finanzinstituten, welche sich mit den Themen Governance, IT-Risiken, IT-Compliance und strategische Steuerung beschäftigen und ein Verständnis für einen modernen integrierten Managementansatz dieser Themen gewinnen wollen.

Referenten

Matthias Herbst

Matthias Herbst

PPI AG

Head of Enterprise Continuity Strategy

Datum

Auf Anfrage

Uhrzeit

Auf Anfrage

Veranstaltungsformat

Inhouse

Ort der Veranstaltung

Inhouse

Teilnahmegebühr

Auf Anfrage